Als „kleine, aber ungemein kraftvolle Soundbar“ konnte die Sonos Ray die Jury von sich überzeugen. In gestalterischer Hinsicht gefiel vor allem die Zurückhaltung, mit der sie sich ihrer Umgebung unterordnet: „So raumfüllend ihr Sound, so unaufgeregt elegant ihre Optik – nichts lenkt vom Geschehen am Bildschirm ab.“ Das Gerät setzt auf ein nach vorne gerichtetes Akustiklayout mit einem CNC-gefrästen Flachgitter, wodurch die Audiowiedergabe auf den Benutzer fokussiert ist. So liefert die kompakte Wi-Fi-Soundbar ausbalancierten Klang, selbst wenn sie im TV-Schrank steht.