Das iPad veränderte den Umgang mit dem Computer in vielerlei Hinsicht. Es verkörpert eine völlig neue Form der Leichtigkeit, indem es die Möglichkeit bietet, lediglich mit einem sachten Tippen mit dem Finger im Internet zu browsen, Filme, Fotos oder Videosequenzen anzuschauen, Musik zu hören, zu spielen und nebenbei auch noch Daten zu versenden. Das iPad 2 ist die nächste Generation dieses eleganten Kommunikationsmediums. Sein Gehäuse aus anodisiertem Aluminium wurde verfeinert und schlanker gestaltet. Es misst nun etwa 8,8 Millimeter und ist damit um ein Drittel dünner als bei dem ersten iPad. Das iPad 2 liegt leicht und gut austariert in der Hand – seine Gehäuseoberfläche ist glatt und haptisch angenehm. Durch die Integration eines neu entwickelten Grafik-Chips kann der Nutzer die verschiedenen Anwendungen nun viel schneller ausführen. Mit seiner Brillanz und faszinierenden Tiefe stellt das Retina-Display eine ideale Oberfläche dar. Das iPad 2 wurde darüber hinaus mit dem Dual-Core-Prozessor Apple A5 ausgestattet, welcher ihm eine wesentlich höhere Leistungsfähigkeit verschafft. Eine nahe am Kommunikationsalltag entwickelte Innovation des iPad 2 ist zudem die Ausstattung mit einer Kamera auf der Vorder- und auf der Rückseite des Gehäuses. Damit bietet dieser leichte Tablet-Computer dem Nutzer die Möglichkeit, unkompliziert und an jedem Ort über FaceTime per Videokonferenz zu kommunizieren.
Begründung der Jury
Das iPad 2 stellt die logische Weiterentwicklung des iPads dar. Die Formensprache und Funktionalität dieses eleganten Tablet-Computers erfährt eine spannende und nutzerfreundliche Interpretation. Sehr clever – sehr neu.